1911_KDL_HAM_300x250

 



Schauspiel Frankfurt
www.schauspielfrankfurt.de
Neue Mainzer Straße 17 - 60311 Frankfurt
Telefon: 069.212.37.000
SPIELPLAN & KARTEN

NSU 2.0 - Der Film

Bewertung und Kritik zu

NSU 2.0 - DER FILM 
Eine Stückentwicklung von Nuran David Calis
Online-Premiere: 14. Mai 2021 
Schauspiel Frankfurt 

Zum Inhalt: »NSU 2.0«, so lautet die Unterschrift unter bisher über hundert Drohschreiben, die seit August 2018 von anonymen Rechtsextremem an Jurist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen, Journalist:innen und andere Personen des öffentlichen Lebens versandt wurden. Viele der Todesdrohungen enthalten Daten, die auf eine enge Verflechtung der Absender mit den Sicherheitsbehörden vor allem in Hessen hinweisen. Doch die Ermittlungen verlaufen schleppend. Bis heute wurden weder Täter gefasst noch Polizeibeamt:innen ermittelt, die für die illegalen Datenabfragen verantwortlich sind. Eine Reform der Sicherheitsprotokolle in den Polizeibehörden erweist sich als weitgehend wirkungslos; die Abfragen gehen weiter.

Mit Torsten Flassig, Lotte Schubert, Mark Tumba

Regie: Nuran David Calis
Bühne: Anne Ehrlich
Kostüme: Anna Sünkel
Video und Recherche: Gregorian Karnik
Komposition und musikalische Einrichtung: Vivan Bhatti
Schnitt: Shabnam Nimi Divingele
Dramaturgie: Alexander Leiffheidt

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Aufklärerisches Dokutheater als Einstieg ins Thema
3 Jahre her.
Kritik
Der Theaterfilm steht in der Tradition des aufklärerischen Recherche- und Dokumentartheaters und eignet sich vor allem als erster Überblick zum Thema rechter Terror in Deutschland. Szenisch bleibt der Theaterfilm sparsam. Er setzt ganz auf die Vermittlung von Fakten. Selten werden theatralische Verfremdungseffekte eingesetzt wie die aufgeklebten und überschminkten Augenlider von Torsten Flassig, der im Mittelteil Stephan Ernst verkörpert, Zwischen den Doku-Szenen im Polizeiwache-Setting werden kurze Talking heads-Schnipsel prominenter Politikerinnen und Politiker von (Ex)-Grünen, Linken und SPD eingespielt, die in den vergangenen Jahren Drohbriefe erhielten, die mit „NSU 2.0“ unterschrieben waren. Die aktuellsten Entwicklungen mit der Verhaftung in Berlin werden in dem Theaterfilm nicht nachgezeichnet, das folgt vielleicht in der Bühnen-Fassung, die nach dem Lockdown gezeigt werden soll. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025