Bewertung und Kritik zu
RÜCKKEHR NACH REIMS
nach Didier Eribon
Regie: Thomas Ostermeier
Premiere: 24. September 2017
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Eingeladen zum 55. Berliner Theatertreffen (2018)
Buch kaufen
Zum Inhalt: Ein Tonstudio. Eine Schauspielerin spricht einen Text ein. Vom Pult aus gibt ein Regisseur ihr Anweisungen. Gemeinsam arbeiten sie an der Sprachaufnahme eines Films, der synchron dazu abläuft. Es ist ein dokumentarisches Essay namens »Rückkehr nach Reims« – filmische Adaption des gleichnamigen Buchs des französischen Soziologen Didier Eribon. Protagonist des Films ist der Autor selbst, der sich zu einer Art Erinnerungsreise aufmacht. In einer Mischung aus persönlichem Bekenntnis und soziologischer Analyse berichtet Eribon von der Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt und seiner Familie, die er seit seiner Karriere als Intellektueller in Paris jahrzehntelang quasi nicht mehr gesehen hat, nicht sehen wollte. Die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit stößt ihn auch auf die blinden Flecke der gesellschaftlichen Gegenwart: die brutalen Exklusionsmechanismen ebendieses Bürgertums, dem er selbst nun angehört, sowie die Realität einer einstmals kommunistischen Arbeiterklasse, die, vergessen und ohne Repräsentation, den Rechtspopulisten des Front National in die Arme rennt. Wie konnte es dazu kommen? Was ist der Anteil der Linken daran, was sein eigener als Intellektueller, der seine Herkunft verleugnet? Und welchen Ausweg gibt es? Fragen, denen Eribon nachgeht, während er sich im Film auf die Spurensuche in Reims macht. Fragen aber auch, die den Regisseur und die Schauspielerin beim Fertigstellen des Films nicht loslassen – und schließlich in einen Konflikt führen, der das längst fertig geglaubte Projekt auf die Probe stellt. Und zugleich verborgene Seiten der eigenen Biographien zu Tage treten lassen.
Mit: Nina Hoss, Bush Moukarzel, Hans-Jochen Wagner, Ali Gadema, Renato Schuch
Buch kaufen
Regie: Thomas Ostermeier
Bühne und Kostüme: Nina Wetzel
Film: Sébastien Dupouey, Thomas Ostermeier
Kamera: Markus Lenz, Sébastien Dupouey
Ton: Peter Carstens
Musik: Nils Ostendorf
Sounddesign: Jochen Jezussek
Dramaturgie: Florian Borchmeyer, Maja Zade
Licht: Erich Schneider
Trailer „Rückkehr nach Reims“ - Schaubühne
Mit Thomas Ostermeier über „Rückkehr nach Reims“ - Schaubühne
Meinung der Presse zu „Rückkehr nach Reims'“ - Schaubühne am Lehniner Platz
|
|