Bewertung und Kritik zu
ZEPPELIN
frei nach Texten von Ödön von Horváth
Regie: Herbert Fritsch
Premiere: 19. September 2017
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen
Zum Inhalt: Ödön von Horváth. Zeit seines Lebens fasziniert von spukhaften Phänomenen und Heimsuchungen, skurrilen Krankheitsbildern und seltsamen Unglücksfällen. Geboren 1901 in Fiume (heute Rijeka), gestorben 1938 in Paris. Erschlagen vom herabfallenden Ast einer Kastanie, in die der Blitz einschlug. Die Ironie: Tage zuvor hatte ihm eine Wahrsagerin »das größte Abenteuer« seines Lebens prophezeit. Horváths Tod hat etwas von einer streng artistischen Konsequenz. Er fügt sich ganz organisch in sein Werk ein, »das oft mit einem übermütigen Satz über den Zaun des Jenseits springt«.
Mit: Florian Anderer, Jule Böwe, Werner Eng, Ingo Günther, Bastian Reiber, Ruth Rosenfeld, Carol Schuler, Alina Stiegler, Axel Wandtke
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Kostüme: Victoria Behr
Musik: Ingo Günther
Dramaturgie: Bettina Ehrlich
Licht: Torsten König
Trailer „Zeppelin“ - Schaubühne am Lehniner Platz
Meinung der Presse zu „Zeppelin“ - Schaubühne am Lehniner Platz
|
|