Bewertung und Kritik zu
AMPHITRYON
von Molière
Regie: Herbert Fritsch
Premiere: 13. Oktober 2019
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen
Zum Inhalt: »Wer bin ich? Ich muss doch schließlich auch was sein.« Stellen Sie sich vor, Sie begegnen sich selbst. Sie kehren heim, wollen eigentlich nur vom Sieg Ihres Herrn über die Athener berichten und werden von jemandem, der behauptet, Sie selbst zu sein, brüsk vor die Tür gesetzt. Stellen Sie sich weiter vor, Sie kommen nach Hause und müssen feststellen, dass Sie betrogen worden sind: Jemand hat Ihre Gestalt angenommen und die Nacht mit dem Menschen verbracht, den Sie lieben. Malen Sie sich aus, diese andere Version von Ihnen wäre eine göttliche Version Ihres Selbst und alle hielten diese für das Original und Sie selbst nur für die schlechtere Kopie. Stellen Sie sich vor, niemand wäre sich mehr sicher, wer Sie sind. Vor allem Sie selbst nicht. Die Identitätskrise wäre perfekt. Und Sie mitten drin.
Mit: Florian Anderer, Werner Eng, Annika Meier, Joachim Meyerhoff, Bastian Reiber, Carol Schuler, Axel Wandtke
Musiker_innen: Ingo Günther, Taiko Saito
Regie und Bühne: Herbert Fritsch
Kostüme: Victoria Behr
Musik: Ingo Günther
Dramaturgie: Bettina Ehrlich
Licht: Erich Schneider
TRAILER
Meinung der Presse zu „Amphitryon“ - Schaubühne am Lehniner Platz
|
|