Hebbel am Ufer (HAU)
    www.hebbel-am-ufer.de
    Stresemannstr. 29 - 10963 Berlin
    Telefon: 030 259 004 - 0

    SPIELPLAN & KARTEN

    Reservix Ticketing System

    Marina Davydova: Museum of Uncounted Voices



    Bewertung und Kritik zu

    MUSEUM OF UNCOUNTED VOICES 
    Marina Davydova / HAU
     
    Premiere: 22. Mai 2023 (Odeon Theater, Wiener Festwochen) 
    Deutschland-Premiere: 27. September 2023 
    Hebbel am Ufer (HAU), Berlin 

    Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN

    Zum Inhalt: Am 30. Dezember 1922 wurde im Moskauer Bolschoi-Theater die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gegründet. 100 Jahre später konzipiert die Kritikerin, Kuratorin und Theatermacherin Marina Davydova das “Museum der ungezählten Stimmen”. Sie zeigt, wie die Grenzen der Nationalstaaten innerhalb der UdSSR entstanden sind, warum sich diese Grenzen heute als Zeitbomben entpuppen und inwiefern sich die Kulturen der Länder, die einst die Sowjetunion bildeten, schon immer unterschieden haben. Die Besucher*innen betreten einen zum Museum stilisierten Raum, der vor ihren Augen zum Leben erweckt wird, sich verwandelt und einen Parcours durch komplexe Zusammenhänge anbietet. Von einer scheinbar objektiven Geschichtsschreibung führt der Weg hin zum Widersprüchlichen, zum existenziell Biografischen. Als offene Opponentin des Krieges Russlands gegen die Ukraine lebt Marina Davydova derzeit im Berliner Exil. Nach der gefeierten Uraufführung bei den Wiener Festwochen zeigt sie die HAU-Auftragsarbeit erstmals in Berlin.

    Mit: Marina Weis / Chulpan Khamatova / Stimmen: Odin Biron (Episode I EMPIRE), Jamal Ali, Luka Kalandadze, Igor Shugaleev, Gurgen Tsaturyan, Jamal Ali, Odin Biron, Marina Davydova, Boris Falikov, Luka Kalandadze, Alexey Kokhanov, Elizaveta Petrova, Farrukh Pirov, Igor Shugaleev, Gurgen Tsaturyan, Ekaterina Voronova 

    Konzept, Text, Regie: Marina Davydova / Bühne: Zinovy Margolin / Musik: Vladimir Rannev / Video: Oleg Mikhailov / Videotechnik: Mikhail Ivanov / Licht und Ton: Iurii Galkin / Übersetzung: Sergei Ostrovsky, Sonia Ostrovsky (Englisch), Yvonne Griesel (Deutsch) / Mitarbeit Choreografie: Sonya Levin / Mitarbeit Recherche: Mikhail Kaluzhsky / Bühnenbau: SC ART DECO SRL, Wiener Werkstätten / Requisite: Daria Artemova / Assistenz Requisite: Vera Liulko / Grafik: Jürgen Fehrmann, Gea Gosse / Kostüme: Marcus Barros Cardoso, Vera Liulko, Aleix Llusa Lopez / Produktionsleitung, Übertitel: Ekaterina Voronova / Bühnentechnik: Bodo Hermann, César Martins / Produktionsmanagement, Tourmanagement: Elisabeth Knauf (HAU Hebbel am Ufer)


    WIR EMPFEHLEN

    Noch keine Kritiken
    • 5 star
      0
    • 4 star
      0
    • 3 star
      0
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar