Bewertung und Kritik zu
SO LONELY (15+)
nach dem Roman von Per Nilsson
Regie: Franziska Steiof
Premiere: 12. Mai 2011
Grips Theater Berlin
Zum Inhalt: Es ist Samstagabend; ein 16-jähriger Junge sitzt allein vor einer Reihe von Erinnerungsstücken, neben ihm ein schweigendes Telefon. Station für Station lässt der Junge die Geschichte seiner unglücklichen Liebe zu einem Mädchen Revue passieren, der rothaarigen Ann-Kathrin. In der Nachschau überprüft er seine Gefühle: War alles nur ein Missverständnis? Eins nach dem anderen zerstört er all die Symbole, die ihn mit ihr verbinden: eine Busfahrkarte, ein Buch, ein Bettlaken... zuletzt wäre sein Leben an der Reihe, aber ein Klingeln des Telefons könnte ihn retten. Das Theaterstück erzählt eine Geschichte voll seliger Erfahrungen und schmerzhafter Missverständnisse, eine Geschichte, so grundsätzlich und glücklich, so schmerzhaft und prägend, wie nur die Geschichte einer ersten Liebe sein kann.
Mit Jennifer Breitrück, Robert Neumann
Regie: Franziska Steiof
Bühne und Kostüme: Jan A. Schroeder