1911_KDL_HAM_300x250

 



Deutsches Theater Berlin
www.deutschestheater.de
Schumannstraße 13a - 10117 Berlin
Telefon: 030 284410
SPIELPLAN & KARTEN


der thermale widerstand

Bewertung und Kritik zu

DER THERMALE WIDERSTAND
von Ferdinand Schmalz
Regie: Matthias Rippert
Premiere: 30. September 2016 
Deutsches Theater Berlin

Im Kurbad ist ein Kampf um die Zukunft des Badens ausgebrochen. Unter dem Anpassungsdruck an die Verwertungsinteressen eines Softdrinkriesen hat die Kurbadleitung ihren gesellschaftlichen Auftrag für gemeinschaftliche Entspannung zu sorgen längst über Bord geworfen. Als der neue Bademeister Hannes eingestellt wird, bringt der die Dinge ins Wanken. Mit massivem Aufgussnebeleinsatz und Partisanentaktik will er diese Entwicklung aus dem Untergrund heraus verhindern und den Wandel des öffentlichen Bades zum Wellnesstempel aufhalten. Um den untergetauchten Revolutionär wieder an die Oberfläche und so in ihre Arme zu spülen, greift die Kurbadleitung bald zu radikalen Maßnahmen. Sie flutet das gesamte Bad ohne Rücksicht auf das Wohlbefinden der Kurgäste. Es wird ungemütlich nass im Kurbad und die Gäste formieren sich zum Chor der Umspülten. Versickert ihr Unbehagen oder wird es zum revolutionären Bewusstsein und zum Grund eines neuen thermalen Widerstands? Kommen die verfestigten Verhältnisse des Kurbades wieder in Fluss oder schafft es die Kurleitung, die steril gekachelte Badeordnung wieder herzustellen?

Mit Harald Baumgartner, Michael Goldberg, Thorsten Hierse, Daniel Hoevels, Anne Kulbatzki, Linda Pöppel

Regie: Matthias Rippert
Bühne / Kostüme: Selina Traun
Musik: Robert Pawliczek
Dramaturgie: Joshua Wicke

 
Meinung der Presse zu „der thermale widerstand“ - Deutsches Theater Berlin


tip
★★★★☆

 

3.5 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    2
  • 3 Stern(e)
    2
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
DER THERMALE WIDERSTAND
8 Jahre her.
Kritik
Die offensichtlich von Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ inspirierte Vorlage von Ferdinand Schmalz ist kein großer Wurf, bietet aber dem Ensemble genug Stoff für amüsante Szenen. Kurzweilige Unterhaltung. Die Aufführung dauert nur eine Stunde und ist ein launiger Auftakt für den Start ins Wochenende am  Freitag Abend. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik
Eine Stunde Spaß
8 Jahre her.
Kritik
''Zum Schreien komisch, wenn die Kurverwalterin mit der Zunge daran arbeitet, einen fremden Gegenstand in ihrem Mund zu lokalisieren, der dort nicht hingehört. Sehr schön auch, wenn das Ensemble gemeinsam gegen eine kollektive Verstopfung anpresst.'' schreibt Peter-Hans Göpfert auf kulturradio.de
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik
Im Spaßbad
8 Jahre her.
Kritik
''Wenn die Inszenierungen in den großen Spielstätten im Deutschen Theater Berlin versagen, dann müssen es eben die kleinen richten. (...) Ferdinand Schmalz setzt in seinem neuen Stück 

der thermale widerstand

 ganz geschickt seine metaphernreiche Sprache ein, um ein gesellschaftliches Phänomen auf einen ganz speziellen Ort zu transformieren.'' schreibt  Stefan Bock am 1. Oktober 2016 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025