Bewertung und Kritik zu
MUTTERSPRACHE MAMELOSCHN
von Marianna Salzmann
Regie: Brit Bartkowiak
Uraufführung: 9. September 2012
Deutsches Theater Berlin
Zum Inhalt: Drei Frauen, drei Generationen, drei Lebensentwürfe: Großmutter, Mutter und Tochter. In den Generationen wiederholen und variieren sich gesellschaftliche Abhängigkeiten: Was hieß es vor 50 Jahren in der DDR als Jüdin zu leben und was bedeutet es heute? Die Fragen nach Identität, nach Zugehörigkeit und Heimat werden vor dem Hintergrund eines latenten Antisemitismus in der DDR gestellt, den die Mutter bitter erfahren musste. Und auch wenn sich inzwischen einiges geändert hat und die Freiheiten andere geworden sind, sind die Fragen nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben dieselben geblieben.
Mit Gabriele Heinz, Anita Vulesica, Natalia Belitski
Regie: Brit Bartkowiak
Bühne: Nikolaus Frinke
Kostüme: Carolin Schogs
Musik: Thies Mynther
Dramaturgie: Ulrich Beck
Dauer: ca. 85 Minuten
Meinung der Presse zu „Muttersprache Mameloschn“ - Deutsches Theater Berlin
| Die Welt |