Bewertung und Kritik zu
DAS FEUERSCHIFF
nach der Erzählung von Siegfried Lenz
Regie: Josua Rösing
Premiere: 5. März 2016
Deutsches Theater Berlin
Es sind Schiffbrüchige, die Kapitän Freytag aus einem seeuntüchtigen Boot retten und an Bord seines Schiffes bringen lässt – einem Feuerschiff, Fixpunkt und Lotsenzentrale in schwierigen Gewässern. Die Geretteten erweisen sich jedoch als Kriminelle auf der Flucht. In ihrem Boot haben sie Waffen versteckt, mit Gewaltausübung sind sie nicht zimperlich und sie wollen um jeden Preis weiter mit einem neuen Motor, einem neuen Boot, notfalls aber auch mit dem Feuerschiff selbst. Doch das Feuerschiff darf seine Position nicht verlassen, und Kapitän Freytag ist bei seinem letzten Einsatz nicht bereit, die Sicherheit auf See zu opfern. Zwischen ihm und dem Anführer der Bande Dr. Caspary kommt zu einer Auseinandersetzung, die weit mehr ist als ein Machtspiel und Streit um das Kommando. Es ist ein existentieller Kampf um die Fragen von Sicherheit oder Freiheit, Kontrolle oder Risiko, Ordnung und Anarchie.
Mit Ulrich Matthes, Hans Löw, Marcel Kohler, Božidar Kocevski
Regie: Josua Rösing
Bühne: Mira König
Kostüme: Katharina Bruderhofer
Musik: Thies Mynther
Video: Phillip Hohenwarter
Dramaturgie: John von Düffel
Meinung der Presse zu „Das Feuerschiff“ - Deutsches Theater Berlin
| Der Tagesspiegel |