1911_KDL_HAM_300x250

 



Deutsches Theater Berlin
www.deutschestheater.de
Schumannstraße 13a - 10117 Berlin
Telefon: 030 284410
SPIELPLAN & KARTEN


Sophie Rois macht Theater

Bewertung und Kritik zu

SOPHIE ROIS MACHT THEATER
Szenische Lesung mit Musik
Premiere: 17. September 2019 
Deutsches Theater Berlin 

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN  

Zum Inhalt: "Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind bloß Schauspieler! Aber die Illusion ist bei denen drüben; bei uns Schauspielern ist die Wirklichkeit."

Die umjubelte Theaterdiva Julia Lambert verfällt einem 20 Jahre jüngeren Bewunderer. Kurz bevor ihr zweiter Frühling im Fiasko endet, übernimmt Julia selbst die Regie und lässt die Tragödie zur Komödie werden. Der 1937 veröffentlichte Roman Theater von William Somerset Maugham wirft einen bissigen Blick hinter die Kulissen des Bühnenbetriebs. Liebe, Leidenschaft, Ehrgeiz und Intrigen werden schonungslos seziert. Dort, in Proben, Gängen und Garderoben, spielen die wahren Dramen des Lebens.

Mit Sophie Rois

1 Kritik

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Szenische Lesung über Rache am Ex-Lover
6 Jahre her.
Kritik
Um Sophie Rois ist es am Deutschen Theater recht still geworden. Ihre beiden Premieren mit René Polleschs „Cry Baby“, das immerhin regelmäßig auf dem Spielplan steht, und dem charmanten Lese-Abend „Have a cup of tea mit Sophie Rois“ liegen fast genau ein Jahr zurück. Der Eindruck drängt sich auf, dass die Ex-Volksbühnen-Starschauspielerin, die 2022 auch dorthin zurückkehren wird, und das restliche Ensemble des Deutschen Theaters friedlich und ohne größere Berührungspunkte nebeneinander her leben. Wenn Sophie Rois doch mal wieder mit einem neuen Projekt auf die Bühne kommt, ist der Abend prompt ausverkauft. „Sophie Rois macht Theater“ nennt sie ihr neues Solo, eine szenische Lesung mit Musik-Einspielern. Sie macht es sich erst mal gemütlich auf der Couch, genießt die Vorschusslorbeeren des prasselnden Auftritts-Beifalls, gießt sich Tee ein, greift zum Gebäck und nebelt die Bühne mit ihrer Zigarette ein. Der Text hat einige maliziöse Stellen, die Rois sich auf der Zunge zergehen lässt. In diesen Passagen kann sie ihr Können voll ausspielen. Zwischen den raren Höhepunkten hat der Roman von Somerset Maugham jedoch einige Längen, die Rois routiniert und mit feiner Ironie beackert. Bei früheren Lesungen servierte Rois gezielt mehrere kurze Filetstückchen unterschiedlicher Autoren. Diesmal zog sie es vor, sich über die kompletten 90 Minuten nur einem Text zu widmen. Dafür wären andere Vorlagen geeigneter gewesen, die weniger gemächlich erzählt sind und noch mehr funkelnde Passagen bieten. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025