1911_KDL_HAM_300x250

 



Deutsches Theater Berlin
www.deutschestheater.de
Schumannstraße 13a - 10117 Berlin
Telefon: 030 284410
SPIELPLAN & KARTEN


Mein ziemlich seltsamer Freund Walter

Bewertung und Kritik zu

MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER
von Sibylle Berg
Regie: Salome Dastmalchi 
Premiere: 2. Oktober 2018 
Deutsches Theater Berlin

Zum Inhalt: Leon ist das einsamste Kind der Welt. Auf jeden Fall fühlt er sich so. Seine Eltern sind auf dem Sofa festgewachsen, auf dem Schulweg wird er von rappenden Rowdies verkloppt und nicht mal die Lehrerin mag ihn. Warum ist das Leben so schwer, wenn man nicht reinpasst? Doch eines Tages landet ein Raumschiff hinter Leons Haus. Die ungewöhnliche Bekanntschaft mit dem Außerirdischen Klakalnamanazdta – kurz: Walter – gibt Leon die extraterrestrische Kraft seine Probleme anzugehen. Es geht um eine skurrile Freundschaft und die kleinen, aber entscheidenden Schritte, die es braucht, um sich in der Welt zu behaupten. 
Die Inszenierung von Salome Dastmalchi richtet sich vor allem an Nicht-Muttersprachler_innen und jüngere Zuschauer_innen. Bei der anschließenden Nachbereitung mit den Schauspieler_innen bietet die Geschichte eine anregende Grundlage, um in Austausch zu kommen über Ausgrenzung, das Gefühl fremd zu sein und Chancen der Selbstermächtigung. 
Besonders geeignet für Willkommensklasse, D.a.F-Kurse und alle Schüler_innen ab Klasse 5.

Mit Javeh Asefdjah, Nadim Jarrar

Regie: Salome Dastmalchi
Ausstattung: Julia Dietrich
Dramaturgie: Lasse Scheiba
Theaterpädagogik: Maura Meyer

2 Bewertungen

3.5 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025