1911_KDL_HAM_300x250

 



Berliner Ensemble
www.berliner-ensemble.de
Bertolt-Brecht-Platz 1 - 10117 Berlin
Telefon: 030 284080
SPIELPLAN & KARTEN

Der Gott des Gemetzels

Bewertung und Kritik zu

DER GOTT DES GEMETZELS 
von Yasmina Reza
Regie: Jürgen Gosch 
Premiere: 21. Oktober 2007 (Uraufführung 02. Dezember 2006 Zürich) 
Berliner Ensemble
Buch kaufen

Zum Inhalt: Zwei Jungs haben sich geprügelt und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. Nun treffen sich die Eltern, um in aller Ruhe und vernünftig über den Vorfall und die Konsequenzen für die beiden Buben zu sprechen. Aber es ist gar nicht so einfach herauszufinden, wer der Schuldige ist, wer den Streit angezettelt hat. Und sind nicht gar Alain und Annettes Eheprobleme Auslöser für das ruppige Verhalten ihres Sohnes? Die Situation zwischen den Paaren wird immer angespannter. Nach und nach offenbaren sich immer neue Details ihres angeblichen harmonischen Familienlebens. So hat Michel den Hamster seiner Tochter heimlich ausgesetzt und der Anwalt Alain telefoniert ständig, weil er einen Pharmakonzern mit einem gesundheitsschädlichen Medikament vertritt. Aus Sticheleien werden Wortgefechte, die sogar in Handgreiflichkeiten münden. Und so nimmt der Nachmittag unter zivilisierten Menschen unserer westlichen Gesellschaft einen, gelinde gesagt, unangenehmen Verlauf. 

Mit: Corinna Kirchhoff (Annette Reille), Dörte Lyssewski (Véronique Houillé), Michael Maertens (Alain Reille), Tilo Nest (Michel Houillé)

Regie: Jürgen Gosch
Bühne und Kostüme: Johannes Schütz

Dauer: 1 h 45 Minuten (ohne Pause)

4.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    1
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Lustiger Abend
8 Jahre her.
Kritik
Ich fand das Stück einfach super und auch die Inszenierung. Der geschlossene weiße Raum als Bühnenbild funktionierte auch sehr gut. Die beiden Paare hatten keinen Ausweg von der Situation. Besser als der Film von Polanski, wo die Darsteller kurz auch von der Wohnung raus durften. Nur 4 Sterne weil die Schauspielerinnen mich nicht ganz überzeugt haben. Empfehlenswert.
Show more
1 von 3 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025