Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Es ist was faul in der Villa Berg. Friedrich Bloch, sonst bekannt als knallharter Geschäftsmann und grausamer Kopf eines großen Waffenkonzerns, wird plötzlich von einer zerstörerischen Barmherzigkeit ereilt, die den so solventen Familienkonzern in Schräglage versetzt. Beinahe über Nacht macht er das Charity-Progamm seines Unternehmens zur bestfinanziertesten Sparte des ganzen Konzerns und auch privat lässt sich der Alte nicht lumpen: Die Obdachlosen der Stadt finden fortan in seiner Prunkvilla eine heimelige Schlafstätte, guten Wein und den ein oder anderen Wertgegenstand zum Verhökern. Ist der Alte Fritz dement geworden? Oder handelt es sich um einen Ablasshandel, den er noch schnell, bevor er das zeitliche segnet, mit seinem Schöpfer ersonnen hat? Die spontane Freigiebigkeit des Familienoberhaupts ruft dessen Kinder auf den Plan. Alte Wunden brechen auf, neue werden zugefügt und was in Kindertagen ein „Haus des Friedens“ war, ist schon bald gezeichnet von einem handfesten Familienkrieg.
Im Umfeld der deutschen Waffenindustrie erzählt „Kriegsbeute“ eine bitterböse Familienkomödie über Verdrängung und Lebenslügen, Schuld und Moral und um die Frage nach dem Wert des Menschen innerhalb eines vom wirtschaftlichen Profit bestimmten Systems.
Regie: Laura Linnenbaum
Bühne: Valentin Baumeister
Kostüme: Michaela Kratzer
Musik: Lothar Müller
Licht: Ulrich Eh
Videodesign: Bahadir Hamdemir
Dramaturgie: Johanna Vater
|
HIER
KÖNNTE
IHRE
WERBUNG
STEHEN
ab 10 € / Woche
ANZEIGE
Berliner Ensemble
www.berliner-ensemble.de
Bertolt-Brecht-Platz 1 - 10117 Berlin
Telefon: 030 284080
SPIELPLAN & KARTEN
TICKETS BEI EVENTIM KAUFEN
Warenkorb anzeigen
Seite neu laden ↺
ANZEIGE |