1911_KDL_HAM_300x250

 



Berliner Ensemble
www.berliner-ensemble.de
Bertolt-Brecht-Platz 1 - 10117 Berlin
Telefon: 030 284080
SPIELPLAN & KARTEN

Was ihr wollt

Bewertung und Kritik zu

WAS IHR WOLLT 
von William Shakespeare - Übersetzt von Thomas Brasch
Regie: Katharina Thalbach 
Premiere: 24. November 2012 
Berliner Ensemble

„Wenn Musik die Nahrung für die Liebe ist, füttert mich weiter“, bittet der liebestolle Herzog von Illyrien. Er kann nicht genug kriegen. Bis er sich überfrisst – an der Liebe. Sie treibt ihn in die aberwitzigsten Träume.
Der Herzog liebt eine Gräfin, die ihn jedoch nicht will. Sie liebt einen Diener, hinter dem sich das Mädchen Viola verbirgt, und Viola liebt den Herzog, der auf einmal nicht mehr weiß, wen er liebt: die Gräfin oder ihren Diener?
Sie jagen sich hinterher, genarrt durch die Verkleidung der Viola und getäuscht über den wahren Charakter des oder der Begehrten – ein erotisches Delirium. Eine Frau liebt eine Frau, die sich als Mann ausgibt und die/der einen Mann liebt, der die Frau für einen Mann hält, den/die er zu lieben meint. Erschrocken über sein verqueres Begehren, sehnt sich jeder nach Erlösung vom Albtraum Liebe. Ist der Geliebte ein Geliebter oder ist es anders herum? Und wer oder was bin dann ich? Das Spiel mit den inneren und äußeren Masken endet scheinbar/anscheinend glücklich. Wirklich?
Es ist ein komisch/tragischer Reigen der Irrtümer und Wahrheiten, der begleitet wird von einem Quintett der verrücktesten, schrägsten und schrillsten Figuren, die Shakespeare je auf die Bühne brachte.

Mit: Sabin Tambrea (Viola / Sebastian), Antonia Bill (Olivia, eine reiche Gräfin), Larissa Fuchs (Orsino, Herzog von Illyrien), Veit Schubert (Sir Toby Rülps, Olivias Onkel), Martin Seifert (Sir Andrew Leichenwang), Thomas Quasthoff (Feste, Olivias Narr), Traute Hoess (Mary, Olivias Kammermädchen), Norbert Stöß (Malvolio, Haushofmeister bei Olivia), Felix Tittel (Antonio), Katharina Susewind (Kapitän / Fabian), Laura Tratnik (Doppelbesetzung Mary, Olivias Kammermädchen), Martin Schneider (Doppelbesetzung Feste, Olivias Narr), Friedrich Richter, Sebastian Sommer (Offiziere)

Lautten Compagney Berlin: Juliane Laake / Sarah Perl (Gambe), Magnus Andersson / Ophira Zakai (Laute), Peter Kuhnsch / Nora Thiele (Schlagwerk)

Regie: Katharina Thalbach
Mitarbeit: Wenka von Mikulicz
Bühne: Momme Röhrbein
Kostüme: Angelika Rieck
Musikalische Leitung:
Hans-Jörn Brandenburg
Wolfgang Katschner
Licht: Steffen Heinke
Kämpfe: Eduard Burza
Dramaturgie: Hermann Wündrich

Dauer: 3 Stunden (mit Pause)

3.5 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    1
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Thomas Quasthoff!
8 Jahre her.
Kritik
''Regisseurin 

Katharina Thalbach

 (für Verkürzungen, Vereinfachungen und Verflachungen bekannt, berühmt, berüchtigt) hatte Shakespeares 

Was ihr wollt

 als kurzweiliges Rampensau-Event für das BE zurechtgewerkt (...) Ihr Kalkül ging hochgenialer Weise auf: Die Leute tobten vor Begeisterung!'' schreibt  Andre Sokolowski am 18. September 2016 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik
Bescheidenheit ist eine Zier
12 Jahre her.
Kritik
Am 24. November 2012 hatte [i]Was ihr wollt[/i] von William Shakespeare in einer Übersetzung von Thomas Brasch am [i]Berliner Ensemble [/i]Premiere. Frau Thalbach führte Regie und hat bei dieser Arbeit offensichtlich große Freude an der Verwirrung, der Obszönität und dem Kitsch gefunden.  Schon der Shakespearsche Text legt ein hohes Maß an Rätselhaftigkeit und Verwechslung an den Tag. – Der Herzog von Illyrien (Larissa Fuchs) vergöttert die Gräfin Olivia (Antonia Bill) und schickt ihr als Boten seiner Liebesschwüre die als Page verkleidete Viola (Sabin Tambrea). Statt die Liebe des Grafen zu erwidern, verfällt Olivia allerdings dem vermeintlichen Pagen. Viola wiederum, die sich unter diesem Kostüm versteckt, ist in den Herzog von Illyrien verliebt. Die Konfusion wird schließlich aufgelöst, indem überraschend Violas Zwillingsbruder Sebastian (Sabin Tambrea) auftaucht und der Gräfin Olivia in Natur gibt, was sie in der verkleideten Viola zu haben glaubte. Diese entdeckt sich dem Herzog von Illyrien und wird von ihm zur Frau genommen.

 

Weiterlesen →
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025